Medienrat
Der Medienrat der MA HSH tagt regelmäßig, um über anstehende Entscheidungen zu beraten und abzustimmen.
Er besteht aus zehn Expert:innen, die in besonderer Weise über Kenntnisse und Befähigungen in medienrelevanten Gebieten verfügen, und von der Hamburgischen Bürgerschaft und vom Schleswig-Holsteinischen Landtag gewählt wurden.
Der amtierende Medienrat der MA HSH konstituierte sich am 14. Dezember 2022, Vorsitzender ist Sebastian Schulze.
Mitglieder





Mittwoch, 22. Oktober 2025 (Bedarfstermin)
Mittwoch, 12. November 2025
Mittwoch, 17. Dezember 2025
- Terminänderungen möglich -
Ergebnisse der Sitzung des MA HSH-Medienrats vom 17. September 2025
Hamburg 1 - Programmaufsicht
Ein Verfahren gegen die Veranstalterin von „Hamburg 1“ wegen Verstoßes gegen medienrechtliche Werbebestimmungen in verschiedenen Beiträgen wurde eingestellt.
Radio Deck 1 – Zulassung
Der Medienrat hat dem Anbietergemeinschaft Radio Nord e.V. die unbefristete Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des Hörfunkvollprogramms „Radio Deck 1“ erteilt. Bei diesem handelt es sich um ein kulturorientiertes Vollprogramm, das das kulturelle Leben Hamburgs abbilden und verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen eine Stimme geben will. Musikalisch sollen neben populären Genres auch Musikrichtungen wie Jazz, Soul, Klassik, Blues und Country gefördert werden. Das Programm wird zunächst über das Internet verbreitet.
Metropol FM – Zulassung
Der Medienrat hat der Metropol FM GmbH die unbefristete Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des Programms „Metropol FM“ in Hamburg erteilt. Das 24stündige Hörfunkvollprogramm richtet sich in erster Linie an die türkische Gemeinschaft in Deutschland, aber auch an Hörer:innen aus anderen Zuwanderungsländern. Das Programm soll sowohl türkische als auch deutsche Sprachanteile enthalten. Redaktionelle Inhalte sollen politische, kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen mit Bezug auf Deutschland, die Türkei sowie den Rest der Welt umfassen und auch hamburg-spezifische regionale Inhalte enthalten. Der musikalische Schwerpunkt soll auf türkischem Pop und traditioneller Volksmusik liegen. Das Programm soll über Internet und DAB+ in Hamburg landesweit verbreitet werden.
Aufgaben
Der Medienrat der MA HSH entscheidet unter anderem über Zulassungen, Zuweisungen von Übertragungskapazitäten sowie die Rangfolge in Kabelanlagen. Er stellt Verstöße fest und entscheidet über Aufsichtsmaßnahmen und Ordnungswidrigkeiten. Außerdem beschließt er über Maßnahmen zur Förderung des nichtkommerziellen lokalen Hörfunks. Das Gremium erlässt Satzungen und Richtlinien. Ihm obliegen zudem die Feststellung des Haushaltsplans der MA HSH sowie die Genehmigung des Jahresabschlusses und des Rechenschaftsberichts der Direktorin. Der Medienrat ist zudem zuständig für Wahl und Abberufung der Direktion.